18 Das Gedenk-Kreuz auf dem Sportplatz

Das Marterl wurde zum Dank für die Gesundung von Andreas Kalteis (damals wohnhaft in Kammerhof 9) errichtet. Es steht auf dem Sportgelände der Union Hofstetten-Grünau, Sportplatzstraße 10.

Andreas Kalteis war im Jahre 1988 aktiver Fußballer der Union Hofstetten-Grünau. Er wurde am 26. Mai 1988 während eines Trainings auf dem Trainingsplatz von einem Blitz getroffen. Ohne besondere Vorzeichen krachte ein gewaltiger Blitz hernieder, verletzte Andreas Kalteis lebensgefährlich, weitere Mitspieler von ihm leicht. Doch Andreas konnte gerettet werden. Zur Erinnerung an das Geschehen und als Dank für die Gesundung wurde das Marterl errichtet. Die Familie Kalteis übernahm die Kosten für die Erichtung des Gedenksteins. Geschaffen hat den Gedenkstein der akad. Bildhauer Prof. Mag. Josef Kaiser. Der Bildstock hat eine Kreuzform, innen ist ein Blitz zu erkennen. Er trägt die Inschrift: „Vom Kreuz zum Leben“.

Im Rahmen einer Feldmesse segnete Pfarrer Josef Kaiser am 24. Juni 1990 das Marterl. In dem Bildstock ist auch eine Kassette eingemauert. Darin liegt ein Text, der den damaligen Unfall beschreibt.

2023 wurde der moderne Bildstock von der Heimatforschung Hofstetten-Grünau zusammen mit Andreas Kalteis etwas renoviert. Der Bildstock wurde gereinigt, die Fläche um den Bildstock wurde eingefasst, von der Gemeinde Sträucher (Schneeball) gepflanzt. Philipp Weissenböck hat die kleine Renovierung organisiert und geleitet.

Beim großen Hochwasser am 16. September 2024 wurde das Sportplatz-Areal massiv überschwemmt. Dieses Marterl wurde umgerissen. Derzeit gibt es eine große Planung, wie der Sportplatz neu gestaltet wird. Dieses Marterl wurde (Stand heute) noch nicht wieder-errichtet. Es liegt umgestürzt und wartet, auf einem würdigen Platz wieder aufgebaut zu werden.