Gerhard Hager am 27. August 2023

Im Jahre 2024 wird die Heimatforschung 40 Jahre alt. Im Jahre 1984 war ein kleiner „Marterlführer von Hofstetten-Grünau“ das erste herausgegebene Buch. Im Jahre 2023 sollen wieder alle Flurdenkmale (Marterl, Kapelln, Wegkreuze, Breitpfeiler, … -alle Flurdenkmale, die für Vorbeikommende sichtbar sind) erhoben und fotografiert werden. Wir bitte Sie wieder um gute Zusammenarbeit. Bei vielen Flurdenkmälern […]

Weiterlesen in Projekt „Flurdenkmale 2023“

Gerhard Hager am 29. Juli 2023

Geöffnet ist unser Museum jeden Sonntag von 15.00 bis 18.00 Uhr, auch am 24.09.2023 Sie sehen unsere Exponate von der Mariazellerbahn, altem Handwerk, Dinge von der Steinzeit bis heute, neu ist ein versteinerter Elefanten Backenzahn, … Es gibt immer wieder neue Exponate. Auch die neue Sonderausstellung gibt es. Sie heißt „Schicksalsjahre“ und behandelt die Zeit in Hofstetten-Grünau […]

Weiterlesen in Die nächsten Öffnungstermine Museum: 24.09.2023 usw.

Gerhard Hager am 20. Juli 2023

Am 19. Juli vor 94 Jahren wurde  das Lehrer-Ehepaar Ludwig und Karoline Hummel ermordert. Beide unterrichteten über 20 Jahre an der Volksschule in Grünau. Sie befanden sich damals auf Sommerfrische in ihrem Heimatort und Sommeraufenthaltsort Brandenberg in Tirol. Am 19. Juli wurden sie Opfer eines Überfalls. Der Raubmörder erbeutete fast nichts. Aber das beliebte Ehepaar Hummel […]

Weiterlesen in 19. Juli 1929 – Jahrestag im Mordfall Hummel

Gerhard Hager am 14. Juli 2023

  Beim Ferienspiel der Heimatforschung nahmen 19 Kinder teil und sie erlebten ein abwechslungsreiches Programm. Zuerst gab es Informationen über Wappen und die moderne Form als Logo. In einem Quiz konnten die Kinder viele Logos erkennen. Anschließend wurden selber Wappen gestaltet. Danach hieß es: Wir suchen “Schätze“ mit einem Metallsuchgerät. Jedes Kind konnte sich betätigen und […]

Weiterlesen in Viele Erlebnisse beim Ferienspiel mit der Heimatforschung!

Im März 2023 besuchten einige Personen aus Frankenfels unser Museum. Mit dabei waren Ernst Aigelsreiter und seine Familie. Auf seinem Grundstück in unmittelbarer Nähe seines Wohnhauses stürzte am 25.7.1944 der deutsche Pilot Heinrich Pfeiffer mit seinem Jagdflugzeug Messerschmitt BF 109 G 6 ab. Die Reste von dem Flugzeug hat er erst im Herbst 2022 mit einem Bagger […]

Weiterlesen in Bergung eines Zusatztanks für amerikanische Jagdflugzeuge aus dem 2. Weltkrieg!

Gerhard Hager am 6. Mai 2023

Herzlichen Dank an Andreas Buchinger für die nette Führung im Dorfmuseum Weinburg. Auch die Grechtler-Gruft, die Pfarrkirche und der Römerstein haben uns sehr gefallen. Es war ein interessanter Nachmittag. Ein Tipp von uns: Schauen Sie sich die Museen in Weinburg und natürlich Hofstetten-Grünau (Bahnhofsmuseum) an!

Weiterlesen in Besuch beim Nachbarmuseum Weinburg

Gerhard Hager am 3. Mai 2023

Am 28. April unternahm die Heimatforschung einen Ausflug zum TÜPL Allentsteig. Anlass war die Beschäftigung mit der Aussiedlerproblematik des Jahres 1938. Am 26. Juni 1938 ordneten die Nazis die Aussiedlung von 42 Dörfern und die Schließung zahlreicher Pfarren an. Fast 7000 Personen wurden vertrieben. Auch in unserer Gemeinde gibt es etliche Personen, deren Vorfahren damals betroffen […]

Weiterlesen in Ein Ausflug zum Truppenübungsplatz Allentsteig

Gerhard Hager am 4. April 2023

Am 30. März war eine Gruppe von Mitgliedern der Ortsgruppe Hofstetten-Grünau des Österr. Kameradschaftsbundes (ÖKB) zu Besuch bei der Heimatforschung. Das Interesse für die neue Sonderausstellung war sehr groß und es gab eine interessante, kurzweilige Führung. Mehr als eineinhalb Stunden dauerten die Erklärungen und Diskussionen. Nach der Führung überreichte der geschäftsführende ÖKB Obmann Werner Spielbichler […]

Weiterlesen in Der ÖKB zu Besuch bei der Heimatforschung!

Gerhard Hager am 18. März 2023

Es gibt noch 1 Friedhofsführung:  Samstag 10. Juni, beginn 9.30 Uhr Die Friedhofsführung am Freitag 26. Mai verlief ausgezeichnet bei schönem Wetter. Die erschienenen Gäste waren sehr interessiert und erstaunt, wie viel es über unseren Friedhof zu erzählen gibt. Der Friedhof in Hofstetten hat natürlich eine lange Tradition. Früher war er einmal (wie überall) rund um die […]

Weiterlesen in Friedhofsführung am 10. Juni 2023!

Gerhard Hager am 12. Januar 2023

Die Heimatforschung gratuliert unserem Bürgermeister von Hofstetten-Grünau, Arthur Rasch, sehr herzlich zum 50. Geburtstag! Alles Gute, Glück, Gesundheit ihm und seiner ganzen Familie.  Beim riesengroßen tollen Fest im hinteren Grünsbach (unserem „Regierungsviertel“) war auch die Heimatforschung dabei und überbrachte einen Geschenkkorb, Blumen für die Frau Bürgermeister und eine kleine Zusammenstellung von Zeitungsartikeln (2013 bis 2023), […]

Weiterlesen in Alles Gute unserem Herrn Bürgermeister zum 50er!