Geöffnet ist unser Museum jeden Sonntag von 15.00 bis 18.00 Uhr, auch am 24.09.2023
Sie sehen unsere Exponate von der Mariazellerbahn, altem Handwerk, Dinge von der Steinzeit bis heute, neu ist ein versteinerter Elefanten Backenzahn, … Es gibt immer wieder neue Exponate.
Auch die neue Sonderausstellung gibt es. Sie heißt „Schicksalsjahre“ und behandelt die Zeit in Hofstetten-Grünau von 1938 bis 1946.
Der Zweite Weltkrieg endete im Mai 1945. Damals war der letzte Frontverlauf auf den Höhen von Aigelsbach und Plambacheck.
Die neue Ausstellung zeigt historische Dokumente, Fotos aus der Zeit, Artikel zur Politik damals, zur Wirtschaft, Berichte damaliger Augenzeugen, alle Geschehnisse werden betrachtet.
Besonders interessant sind die Berichte und Fotos zu den zahlreichen Flugzeugabstürzen, die es im Pielachtal gegeben hat. Allein in der Gemeinde Hofstetten-Grünau gab es 3 Flugzeugabstürze! Auf einer Landkarte sind alle Flugzeugabstürze der Kriegsjahre verzeichnet.
Neu zu sehen ist ein originaler Zusatztank eines amerikanischen Jagdflugzeuges. Dieser Zusatztank wurde 1944, nachdem er leer war, über Frankenfels abgeworfen und erst kürzlich aufwendig geborgen.
Die Ausstellung handelt von den vielen Gefallenen, dem Wiederaufbau, … Eine Landkarte zeigt, wo die zumeist jungen Burschen ihre letzte Ruhestätte fanden.
Im Mittelpunkt steht aber der Friedensgedanke. Buben und Mädchen der NMS Grünau-Rabenstein haben sich damit befasst und kleine Kunstwerke geschaffen.
Wir laden Sie herzlich zum Besuch der Ausstellung ein. Geöffnet ist jeden Sonntag von 15.00 bis 18.00 Uhr. Ein Besuch in unserem Museum ist gerne auch nach Vereinbarung zu fast allen Zeiten möglich.