An der Aigelsbachstraße vor der Auffahrt zu den Höfen Reisach, Weghof und Plödrach steht am Straßenrand ein Holzkreuz. Hier verstarb der Bauer Johann Lechner (Bodner) von Dreihöf.
Am Faschingsonntag, dem 18. Februar 1912, ging Johann Lechner vom Wirtshaus (früher Pichler, heute Haus Beer, Aigelsbach 3) heim. Er setzte sich am Straßenrand nieder und erlitt einen Schlaganfall. Im Sterbebuch der Pfarre Grünau steht:
„Johann Lechner, Bauer in Dreihöf zu Aigelsbach 28, Gatte der Magdalena, … + 18. Februar 1912, Herzlähmung, nicht versehen, * 13. Juni 1853, Aigelsbach, an der Straße zwischen den Häusern Spitz und Hagen.“
Der Bauer vom Haus Spitz führte den Toten mit einem Ochsenwagen heim nach Dreihöf. Die Leute vom Haus Spitz oder vom Bodner stellten später ein Holzkreuz auf.
Etwa 1970 schuf Josef Hollaus (Spitzer) ein neues Kreuz, auf dem der alte Herrgott wieder befestigt wurde. Bei der Verbreiterung der Straße (1975) wurde das Wegkreuz ein wenig versetzt.
Gepflegt und betreut wird das Kreuz von den Familie Pfeffer/Hollaus, Aigelsbach 17.
2006 erneuerte Alois Pfeffer (Aigelsbach 17, Spitzer) das Kreuz. Es ist immer mit Blumen schön geschmückt.