1899 erbauten die Bewohner Aigelsbachs unter der Leitung von Ignaz Gruber, Aigelsbach 8 (Soleck/ Saleck), eine Marienkapelle neben der Aigelsbachstraße beim Haus Aigelsbach 25. Am Veitstag (15. Juni) und Michaelitag (29. September) führen immer schon Bittgänge der Aigelsbacher von dieser Kapelle zur Messfeier in die Pfarrkirche Grünau.
Diese Kapelle stand seit der Straßenverbreiterung sehr knapp neben der Straße. Schneeräumung der Fahrbahn im Winter, Straßenarbeiten und der starke Verkehr bewirkten Schäden am Mauerwerk. Auf Initiative des damaligen Vorbeters und Kapellenobmanns Anton Falkensteiner wurde im Sommer 1984 eine neue Kapelle (sie ist dem hl. Michael geweiht) einige Meter weiter weg von der Straße erbaut. Die alte Kapelle wurde abgerissen.
Viele Aigelsbacher trugen durch Spenden und Mitarbeit zum Bau der schönen Kapelle bei. Die Einweihung erfolgte am 30. September 1984 durch Pfarrer Josef Kaiser.
01Besitzer der Kapelle ist die Katastralgemeinde Aigelsbach. Betreut wird sie von der Familie Graßmann/ Pfeffer, Aigelsbach 25.