Mitglieder des Österreichischen Kameradschaftsbundes, Ortsgruppe Hofstetten-Grünau, errichteten 1984/85 unter ihrem Obmann Alois Grünbichler in Plambacheck eine Kapelle. Familie Moser, Plambacheck 17 (Breitenberg), stellte das Grundstück zur Verfügung.
Die Kapelle soll Mahnmal und Erinnerung an die Geschehnisse im 2. Weltkrieg sein. Hier in Plambacheck und Aigelsbach verlief im April und Mai 1945 die Front zwischen der deutschen Wehrmacht und russischen Einheiten.
Die Einweihung fand unter großer Beteiligung der Bevölkerung statt. Viele Nachbarn, zahlreiche Ortsverbände des ÖKB und ehemalige Soldaten wohnten dem Festgottesdienst bei. Die Weihe und Segnung nahm der Abt des Stiftes Göttweig, P. Clemens Lashofer, am 5. Mai 1985 vor.
Erhaltung und Pflege der schmucken Kapelle erfolgt durch die Mitglieder des ÖKB.
Jedes Jahr wird am letzten Sonntag im Mai eine Gedenkmesse (bei der immer zahlreiche Messbesucher sind) gefeiert.