41 Die Hauskapelle Dirnberger

Beim Bau der Maschinenhalle im Jahre 2016 musste die zum Hof gehörende Linde weichen. Die Linde war gepflanzt worden, nachdem der ganz alte Lindenbaum beim Brand des Hofes 1933 stark beschädigt worden war.

Auf Wunsch der (damaligen, mittlerweile leider im Februar 2022 verstorbenen) Altbäuerin Karoline Dirnberger wurde aus dem Holz dieser Linde von Ernst Adelsberger aus Allhartsberg eine Figurengruppe – Maria und Josef mit dem Jesukind – geschnitzt. Das Besondere an dieser Figurengruppe ist, dass sie aus einem Stück Lindenholz mit der Motorsäge geschnitten (geschnitzt) wurde. Nur das Gesicht wurde von Herrn Adelsberger händisch verfeinert.

Um für dieses außergewöhnliche Werk einen würdigen Platz zu finden, wurde von Familie Dirnberger diese Kapelle errichtet. Sie wurde in einfacher Mauerwerkbauweise mit kunstvollem Dachstuhl und Vorsprung aus Lärchenholz gebaut.

Anlässlich des 90. Geburtstages von Karoline Dirnberger wurde am Ostersonntag, 12. April 2020 die Kapelle von Pater Leonhard Obex gesegnet. Die Segnung erfolgte im engsten Familienkreis. Leider konnte die geplante große Familienfeier wegen der Corona Pandemie nicht stattfinden. Karoline Dirnberger verstarb im Februar 2022. Auch auf ihrer Parte ist „ihre“ hl. Familie – Maria, Josef und das Jesukind – abgebildet.

Die Kapelle wurde aus Dankbarkeit für den Frieden in unserem Land bzw. den Frieden in der eigenen Familie errichtet.

Die Kapelle wird von Familie Dirnberger, Plambacheck 14, betreut.