Vor ungefähr 100 Jahren stand hinter dem Haus ein Kreuz. Später wurden an der Plambachstraße drei Birken gesetzt, von denen nur eine kräftig wuchs. Zu dieser Zeit wurde das Kreuz versetzt. Dieses Kreuz wurde im Lauf der Zeit morsch und fiel im Jahre 1983 um. Schon einige Jahre vorher war die mächtige Birke ein Opfer der Straßenverbreiterung geworden.
Josef Falkensteiner, Plambach 6, Gering, ließ das Kreuz 1984 erneuern.
Der erste Heiland aus Stahlblech (ein ähnlicher ist noch in Mainburg zu finden und ein solcher war auch auf dem „Spukkreuz“ in Kammerhof) soll von Alexander Nehr, dem Künstler, der im Jahre 1882 den Rathausmann auf dem Wiener Rathaus gefertigt hat, geschaffen worden sein. Betreut wird das Kreuz von Familie Patscheider, Plambacheck 13.