Im Juni 2024 konnte die Heimatforschung Hofstetten-Grünau einen neuen Marterlführer herausgeben. In der Gemeinde Hofstetten-Grünau gibt es 107 religiöse Flurdenkmale. Diese sind nun in diesem Buch in Wort und Bild beschrieben.
In einem weiteren Schritt hat die Heimatforschung bei jedem dieser Marterl ein Plättchen mit dem Namen dieses Marterls und einem QR Code montiert. Lädt man den QR Code aufs Handy (einfach den Foto-Button öffnen und zum QR Code halten), kann man alles Wissenswerte über dieses Marterl nachlesen.
Gefördert wurde dieses Projekt von der Dorferneuerung NÖ.
Mittlerweile haben alle Flurdenkmäler unserer Gemeinde den neuen QR Code. Wir freuen uns, dass nun viele Leute die Geschichte dieser Marterl nachlesen können.
Abgeschlossen und präsentiert wurde dieses Projekt am 1. Oktober 2025. Mit dabei waren Bürgermeister Arthur Rasch, Landtagsbag. Doris Schmidl, Mag. Marisa Fedrizzi von der Dorf- und Stadterneuerung NÖ, Heimatforschungs-Obmann Martin Grasmann, und Erich Zichtl und Gerhard Hager von der Heimatforschung Hofstetten-Grünau.
Foto: Heimatforschung Hofstetten-Grünau
v.li.: Mag. Marisa Fedrizzi, Erich Zichtl, Gerhard Hager, Landtagsabg. Doris Schmidl, Bgm. Arthur Rasch, HF Obm Martin Grasmann.