Während des 2. Weltkrieges und des Nazi-Terrors wurden viele Juden verfolgt und ermordet. In Hofstetten-Grünau erging es leider so der Familie Fürnberg. Max Fürnberg (oft auch Firnberg gesprochen) führte ein Kaufmannsgeschäft in der Friedhofsstraße, Grünau …
Im Juni 2024 konnte die Heimatforschung Hofstetten-Grünau einen neuen Marterlführer herausgeben. In der Gemeinde Hofstetten-Grünau gibt es 107 religiöse Flurdenkmale. Diese sind nun in diesem Buch in Wort und Bild beschrieben. In einem weiteren Schritt …
Am Sonntag , 21. September erfolgte die Segnung der wunderbar renovierten Taubenstein-Kapelle. Durch Grundverkauf erhielt die Kapelle neue Besitzer: Familie Alois und Erni Grünbichler (Plambach 14, Heherwies) und Familie Leopold und Christine Patscheider (Deutschbach 17, …
Am Freitag dem 12. September 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Heimatforschung statt. Bei den Neuwahlen wurde folgender Vorstand ins Amt berufen: Obmann Martin Grasmann, Obm Stv. Madlen Leitner, Kassier Erich Zichtl, Kassier Stv. Karl Kendler, …
Neuerlicher Besuch aus Australien, New South Wales, im Museum der Heimatforschung in Hofstetten-Grünau! Im Jänner 2024 war Patrick Keen (Sohn von Ross Keen) zu Besuch im Museum der Heimatforschung. Auf seiner Europareise kam er gezielt …