Am Sonntag 31. Juli 2022 findet wieder ein Dorffest statt. Auch die Heimatforschung ist natürlich wieder dabei: Was wir bieten: Das Museum ist von 9.00 Uhr bis ? geöffnet. Unsere Sonderschau ist nur noch wenige Wochen zu sehen. Es gibt ein Rätselspiel für Kinder. Besuch uns, fülle eine Rätselkarte aus (wir helfen dir auch) und …
Kategorie: Aktuelles
Juni 18 2022
18.6 und 19.6.: Erfolgreiche Tage beim MZB Festival!
Der erste Tag des heurigen Mariazellerbahn-Festivals verlief sehr erfolgreich. Alle Standorte hatten von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Um 10.30 war in Kirchberg die kleine Eröffnungs-Feier. Festredner waren Kirchbergs Bürgermeister Singer, Növog Dir.in Barbara Komarek und Mariazellerbahn-Chef Anton Hackner. Die Eröffnungsworte erfolgten gekonnt von der Dirndlpinzessin Lisa Egger. Souverän führte Gerhard Hackner durchs Programm. Anschließend …
Juni 14 2022
Schmalspurfestival am 18. und 19. Juni 2022
Unsere Heimatforschung ist wieder mit dabei beim Schmalspurfestival 2022 am Samstag 18. und Sonntag 19. Juni 2022. Viel zu sehen (Programm folgt) gibt es bei den Standorten St. Pölten Alpenbahnhof, Ober-Grafendorf, Weinburg, Hofstetten-Grünau, Kirchberg und Laubenbachmühle. In Hofstetten-Grünau können Sie besuchen/anschauen: Unser Bahnhofsmuseum Hofstetten-Grünau mit besonderen Mariazellerbahn-Ausstellungsstücken Open-Air Foto Ausstellung (im Bahnhofsgelände) Schau von alten …
Juni 09 2022
100 Jahre NÖ, 100 Jahre Landwirtschaftskammer NÖ
Am 26. Juni 2022 (10.00 bis 15.00 Uhr) feiern Bezirksbauernkammer und Lagerhaus „100 Jahre LWK NÖ“ in St. Pölten, Linzerstraße (Lagerhaus, BBK). Es gibt auch eine Foto-Ausstellung. Von unserer Heimatforschung sind etwa 60 Fotos dabei. Wer Interesse hat: Hinkommen, anschauen. Programm: 10.00 Messe; danach Ausstellung, Kinderprogramm, Landmaschinen-Technik, Grillfest etc.
Mai 25 2022
Die VS Klassen 3A und 3B waren zu Besuch im Museum
Vor kurzem waren die Klassen 3A und 3B mit ihren Klassenlehrerinnen zu Besuch im Bahnhofsmuseum der Heimatforschung. Erich Zichtl bzw. Gerhard Hager begleiteten die Kinder auf einer Reise in die Vergangenheit. Die Buben und Mädchen waren äußerst interessiert, hörten mit Begeisterung den Geschichten zu. Es war eine Freude mit den Kindern zu arbeiten. H erzlichen …
Apr. 28 2022
Zu Besuch im Sammlerparadies
Am 27. April war eine Gruppe der Heimatforschung bei Sammlerfreud Hans Riegler in Petzenkirchen. Er sammelt seit einigen Jahrzehnten alles, was man sammeln kann und hat eine ungeheure Menge an besonderen Sammelstücken zusammengetragen. Begonnen als Briefmarkensammler gibt es jetzt alles von Ansichtskarten, Photoapparaten, Porzellan, Gläsern, Uhren, … Es gibt unzählige Kleinobjekte, aber auch auserlesene Antiquitäten. Es …
Apr. 07 2022
Der Nachdruck des Höfebuches ist da!
Herzlichen Dank, dass Sie unser Höfebuch so gut aufgenommen haben. Es ist schon seit einigen Monaten vergriffen. Ein Nachdruck ist schon eingelangt! Die Erhebungen enden mit Stand 9/2019. Das bleibt so. Einige Irrtümer sind ausgebessert worden. Erhältlich ist das neue Häuser- und Höfebuch: beim Verein der Bäuerinnen in Hofstetten und Grünau (Marianne Enne und Christine Gruber) bei der Heimatforschung …
Feb. 20 2022
Unser Museum ist geöffnet jeden Sonntag von 15.00 bis 18.00 Uhr
Auf Grund der Pandemie ist die Anzahl unserer Besucher zurückgegangen. Derzeit können Sie aber das Museum gefahrlos besuchen. Außerdem können Sie uns fast jederzeit nach Voranmeldung besuchen. Dann sind Sie fast allein im Museum. Wir freuen uns natürlich über jeden Gast. Unsere Ausstellungsstücke werden ständig ergänzt und erweitert. Seit kurzem gibt es eine echte Goldhaube …
Okt. 23 2021
Sterbebilder gesucht! (besonders von den Gefallenen beider Weltkriege)
Die Heimatforschung arbeitet auch an einer Sammlung von Sterbebildern. Borgen Sie uns bitte alte Sterbebilder mit Personen aus Hofstetten-Grünau. Die Sterbebilder werden gescannt und inventarisiert. Die Sterbebilder selber geben wir Ihnen wieder zurück. Besonders suchen wir auch Sterbebilder von Gefallenen beider Weltkriege. Von Gefallenen des 1. Weltkrieges gibt es sehr wenige Sterbebilder. Vom 2. Weltkrieg …
Okt. 10 2021
10 Jahre besteht das Kreuz auf der Restenbauer Höhe
Auf der Restenbauer Höhe zwischen Aigelsbach und Kammerhof besteht unser schönes Kreuz seit 10 Jahren. Errichtet wurde es 2011 und am 9. 10. 2011 von Pater Patrick Schöder gesegnet. Am Sonntag dem 10.10.2021 gab es ein Treffen beim Kreuz. Gekommen waren die Nachbarsfamilien Stritzl, Dirnberger und Steigenberger. Auch Vizebürgermeister Wolfgang Grünbichler aus Hofstetten – Grünau …