An der Bundesstraße 39 steht am Ortsende von Hofstetten an der rechten Straßenseite (schon in der Katastralgemeinde Kammerhof) neben dem Radweg der vielleicht älteste Bildstock der Gemeinde. Es ist das Nikolokreuz (der Nikolaus-Bildstock). An dieser Stelle steht der Bildstock seit 1994, zuvor stand er auf dem Grund der Familie Toberer, Grünau 24, Linhart (Am Leonhart), an der gegenüberliegenden Straßenseite, etwa 70 Meter näher zu Hofstetten.
Im Jänner 1984 stellte Familie Toberer eine neue Statue des hl. Nikolaus in die kleine Nische und brachte davor ein Gitter an. Infolge der Straßenverbreiterung musste der Bildstock von dort weichen und wurde am 27. September 1994 an die heutige Stelle versetzt.
01Man weiß nicht sehr viel über die Geschichte dieses Flurdenkmals. Am früheren Standort soll der Pranger von Hofstetten gestanden sein. Es gibt auch Vermutungen, der Bildstock wäre eine Pestsäule gewesen. Nach anderer mündlicher Überlieferung sollen beim Kreuz drei Franzosen aus der Zeit der Kriegsjahre 1805, 1809 begraben sein. 1994, bei den Grabarbeiten zur Straßenverbreiterung wurden aber keine Spuren entdeckt.
Jetzt steht der Bildstock auf dem Grund der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau, deren Arbeiter ihn auch betreuen.