47 Der hl. Florian vom Hof Brandbauer

Der Hof „Brandbauer“ liegt in Plambacheck und trägt die Hausnummer 5. Die erste urkundliche Nennung des Hofes soll aus dem Jahr 1446 stammen.

1969 übernahmen Josef und Johanna Enne von den Eltern (bzw. Schwiegereltern) den Hof.

1984 begannen sie mit dem Bau eines neuen Wohnhauses.

Nach der Fertigstellung der neuen Fassade wünschte sich der damalige Bauer Josef Enne (geboren 1936, gest. 2015) über dem Hauseingang ein Sgraffitobild.

Gefertigt wurde es 1989 von der Malerfirma Adolf Landerl aus Kirchberg. Als Schutzheiliger wurde der hl. Florian ausgewählt. Er ist der Schutzpatron vor Feuersgefahr und passt auch zum Hofnamen „Brandbauer“. Die Initialen J + J  – E erinnern an die Bauersleute Josef und Johanna Enne. Die Jahreszahlen 1446 – 1989 erinnern an die erste urkundliche Nennung und das Errichtungsjahr des kleinen Kunstwerks.