61 Das Gedenk-Kreuz für Johann Gram

Johann Gram war Landwirt am „Klein-Grubhof“, auch “Spatzenlehen“ genannt, in Mainburg 3. Er war ein sehr engagierter Gemeindebürger, Vertreter der Bauernschaft im Molkereiwesen und in der Landwirtschaftskammer, Gemeinderat, geschäftsführender Gemeinderat und auch Vizebürgermeister.

Am 12. Juli 2015 verunglückte er, 79-jährig, tödlich mit seinem Traktor. Er war an diesem Tag unterwegs um auf Feldern und Weiden nach dem Rechten zu sehen – zunächst in Kammerhof und im weiteren Tagesverlauf kontrollierte er auch die Weiderinder jenseits der Pielach in Mainburg zur Grenze nach Plambacheck. Der Weg dorthin führt über einen abschüssigen Waldweg – in einer engen Kehre dürfte er die Kontrolle über den Traktor verloren haben und ist in einen schluchtartigen Graben gestürzt, wo er erst nach längerer Suche nur mehr tot geborgen werden konnte.

Zum Gedenken wurde von der Familie zunächst ein kleines Holzkreuz errichtet, das im Frühjahr 2024 durch eine Holz-Eisen-Konstruktion, gestaltet von Günter Grassmann ersetzt wurde.

Die Gedenkstätte liegt in unmittelbarer Nähe zur Unglückstelle am Wegesrand,  gehörend zur Liegenschaft von Ing. Reinhard Brader (vorm. Ing. Dietmar Limberger) und wird von Familie Gram betreut.