Zum Gedenken an die Verstorbenen der Familien Hollaus und Rosenbaum wurde 2016 bei Günther Stückler ein Gedenk-Kreuz in Auftrag gegeben. Im Oktober 2016 wurde es etwa 500 m oberhalb des Hofes Grünsbach 30 aufgestellt und am 8. Oktober 2016 vom Abt des Zisterzienserstiftes Lilienfeld, Matthäus Nimmervoll und dem Pfarrer von Grünau, Pater Leonhard Obex im Beisein der Familie, Verwandten, Freunde und Nachbarn feierlich gesegnet. Das Kreuz mit dem Bankerl ist nicht nur bei der Familie sondern auch bei Spaziergängern ein beliebtes Ziel, die hier gerne Rast machen und die schöne Aussicht auf den hinteren Grünsbach genießen.
Johann Hollaus wurde am 27. November 1953 geboren. Seine Eltern waren Franz Hollaus und Maria, geborene Lechner. Sie waren die Bauersleute auf dem Hof Grünsbach 30, genannt „Reiserbauer“ – Groß Reisach.
Johann Hollaus war ein sehr engagierter Gemeindebürger, der in der Bauernschaft und im Gemeinderat langjährig wirkte:
Er war lange Gemeinderat, dann Geschäftsführender Gemeinderat und schließlich Vizebürgermeister der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau. Er war in vielen anderen Gremien vertreten und wurde mehrfach ausgezeichnet. 2011 erhielt er aus den Händen von Landeshauptmann Erwin Pröll das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland NÖ. Johann Hollaus verstarb allzufrüh am 9. September 2013.
Betreut wird das Kreuz von der Familie Hollaus-Rosenbaum, Grünsbach 30