Beim Haus Fischereck (Grünsbach 41, Familie Ertl, früher Stupphann) befand sich zwischen 1833 (die Jahreszahl war eingeschnitzt) und 1959 ein Holzkreuz.
1955 gingen dem Bauern Johann Stupphann die Pferde durch, galoppierten am Haus vorbei, eines rechts, eines links am Kreuz vorbei, dabei rissen sie es aus. Den beiden Kindern, die knapp daneben spielten, geschah wie durch ein Wunder nichts.
In diesem Jahr trafen die Familie auch noch andere schmerzliche Ereignisse. Weil aber schließlich doch wieder alles gutging, entschloss sich das Ehepaar Stupphann, als Dank an der Stelle des Kreuzes eine Kapelle zu bauen. So entstand 1959 eine Herz-Jesu-Kapelle (Fischereck-Kapelle). Das Giebelfeld ziert ein Marienbild, das in Sgraffito-Technik ausgeführt ist. 1959 wurde die Kapelle durch Pfarrer Josef Kaiser geweiht.
Im Jahre 2002 wurde die Kapelle renoviert.
Im Jahre 2023 wurde die Kapelle wieder rundum saniert, neue Anstriche wurden aufgetragen. Andachten finden fallweise aufgrund familiärer Ereignisse statt.
Betreut wird die Kapelle von der Besitzerin Renate Ertl.