95 Das Dutter-Kreuz

Die Geschichte dieses Wegkreuzes liegt fast völlig im Dunkeln. Soweit sich die Leute der Umgebung zurück erinnern können, steht es da. In der Zeit vor dem 1. Weltkrieg soll es ein kleines Stück weiter weg gestanden sein. Es gibt auch die Vermutung, dass das Kreuz früher einmal im Manseder Wald gestanden ist. Als dann der Fahrweg verlegt wurde, soll es an seinen jetzigen Platz gestellt worden sein.

Von diesem Kreuz führten früher die Prozessionen der Gläubigen der Katastralgemeinde Grünsbach zur Pfarrkirche Grünau. Um 1957 kam dieser Brauch ab, der die Bittgänger am Leonharditag, am Florianitag und am Pfingstdienstag in die Pfarrkirche führte.

Um 2015 wurde das Kreuz renoviert. Josef Bauer betonierte einen neuen Sockel und ersetzte abgemorschte Holzteile.

Betreut wird das Kreuz von der Familie Dutter/ Bauer, Grünsbach 39.