94 Die Anna-Kapelle vom Schreiberhof

Schreiberhof ist der Hausname des Bauernhofes Grünsbach Nr. 15, Familie Kendler (Karner). Als Schreiberhof wird aber auch das gesamte Gebiet rundherum bezeichnet. Es umfasst die Häuser von der Abzweigung Kilber Straße bis zum Hof Raungassen (Scholze Simmel). Die „Schreiberhöfler“ zeichnet ein großer Zusammenhalt aus.

Ab 1929 ist Familie Kendler Besitzer des Bauernhofes Schreiberhof. Ab 1991 waren Josef Kendler und Anna, geb. Tisch die Hofbesitzer.

2021 starb Anna, erst 49 Jahre alt, als sie mit ihrem Auto die Eisenbahnkreuzung Bundesstraße und Kilber Straße querte und bei dichtem Schneetreiben mit der Mariazellerbahn zusammenstieß. Oft und oft hatte sie diese Kreuzung gefahrlos passiert. Nahe der Unfallstätte hat Familie Kendler eine Gedenkstätte errichtet.

Im Innenhof des Bauernhauses soll ein kleines Gebäude mit einem Andachtsraum errichtet werden. Dieser soll an die tragisch verunglückte Ana Kendler erinnern.

Die Urne mit der Asche der verstorbenen Anna Kendler soll in der neuen Kapelle Platz einen würdigen Platz finden. In Familienbesitz gibt es eine alte Marienstatue. Diese wird restauriert und soll auch in den neuen Andachtsraum gestellt werden.

Der Andachtsraum soll ein Ort werden für Meditation und gedankliche Bewältigung persönlicher Anliegen. Es gibt auch ein altes Fenster mit einem hölzernen Fensterstock und Eisenggitter. Anna Kendler hatte an ihrem alten Fenster viel Freude. Nun soll er auch für den Andachtsraum verwendet werden.

Der Andachtsraum ist auch von der Zufahrtsstraße einzusehen. Wanderer können Rast machen und geistige Besinnung und Erholung finden.