Am Montag 15. Jänner trafen einander die Heimatforscher/innen zum monatlichen Besprechungs-Termin. Im Rahmen dieses Treffens wurde auch Maria Hager zum runden 70. Geburtstag gratuliert. Sie ist immer dabei, wenn Hilfe gebraucht wird. Herzlichen Dank für alle Unterstützungen, Dienste an Sonntagen, Mithilfe mit Rat und Tat. Herzlichen Glückwunsch zum runden Geburtstag! Herzlichen Glückwunsch auch an Madlen …
Jan. 16 2024
Der Sonnleiten-Bildstock hat einen neuen Platz!
Der erste Teil des Projektes Sonnleiten-Bildstock ist abgeschlossen. Dieser Bildstock lag genau an der Grundgrenze der Häuser Klein-Sonnleiten (Hagenauer/Enne Grünsbach 11) und Groß Sonnleiten (Enne/Grünsbach 12). Eine mächtige Linde hatte den Bildstock ein Stück weggeschoben und auch schief gestellt. Aufwändig wurde der Bildstock umgraben, eingehaust und schließlich angehoben. Ein Kran stellte ihn schließlich auf seinen …
Jan. 03 2024
Ein überraschender Besuch im Museum!
Patrick Keen aus Australien war auf Spurensuche in Hofstetten-Grünau! Am 2. Jänner 2024 kamen Patrick Keen und Mimi Dalton aus Australien nach Hofstetten-Grünau. Sie waren auf Urlaubsreise in Europa und nutzten die Möglichkeit, Genaueres über ihren Großvater Bruce Keen zu erfahren. Auf gut Glück tauchte das Paar in Grünau im Gemeindeamt auf und fragten (australisches …
Dez. 12 2023
Gesegnete Weihnachten und alles Gute für 2024
Nov. 09 2023
Ein Bildstock geht auf Reisen!
Am 9. November 2023 war es so weit. Der Sonnleiten-Bildstock in Grünsbach zwischen den Häusen Groß- und Klein Sonnleiten (Grünsbach 12 und 13, Hagenauer und Enne) wurde umgesetzt. Der Bildstock stand schon ganz schief, von einem Baum arg bedrängt. Nach den umfangreichen Vorarbeiten (Aushub bis zum Fundament, Verpackung und Sicherung, Betonierung des neuen Fundaments, …) …
Nov. 07 2023
Wichtige Quellen für Heimatforscher
Einige Wege sind besonders wichtig und ergiebig für die Heimatforschung: www.anno.onb.ac.at Sie finden viele Zeitungen online. Die Nationalbibliothek bietet kostenlos an: viele Zeitungen und Zeitschriften zum Recherchieren, Ausdrucken etc www.noel.gv.at/noe/Landesbibliothek/Landesbibliothek.html Die nö. Landesbibliotek bietet zigTausende Bücher, Druckwerke etc zum Lesen und Ausborgen an. Unter Katalog und Recherche kommt man zu allen verfügbaren Werken. Ausborgen …
Okt. 18 2023
Rätsel: Was ist das?
Okt. 08 2023
12 Jahre Kreuz auf der Restenbauer Höhe
2011 hat die Heimatforschung das Kreuz auf der Restenbauer Höhe errichtet. 2023 – 12 Jahre danach – ist das Kreuz noch genau so schön wie am ersten Tag. Alljährlich treffen einander anfangs Oktober die Anrainer-Familien und die Heimatforscher/innen beim schönen Kreuz. Auch heuer kamen wir wieder – in kleinem Rahmen – zusammen. 2011 war das …
Sep. 29 2023
Martin Grasmann: Alles Gute zum 60. Geburtstag
Martin Grasmnann, langjähriger Heimatforscher, Mundartdichter, Obmann Stellvertreter der Heimatforschung wurde vor kurzem 60 Jahre alt. Wir gratulieren ihm sehr herzlich zu diesem runden Geburtstags-Jubiläum. Wir wünschen ihm weiterhin viel Gesundheit, Schaffenskraft, Energie. Alles Gute dem Geburtstagskind!
Aug. 27 2023
Projekt „Flurdenkmale 2023“
Im Jahre 2024 wird die Heimatforschung 40 Jahre alt. Im Jahre 1984 war ein kleiner „Marterlführer von Hofstetten-Grünau“ das erste herausgegebene Buch. Wir bitte Sie wieder um gute Zusammenarbeit. Bei vielen Flurdenkmälern hat sich doch einiges geändert (oft sind neue Besitzer zuständig). Etliche Kapellen und Kreuze sind in den letzten Jahren ganz neu entstanden. Wit …